Produkt zum Begriff Frankfurter:
-
Frankfurter Kaffeerösterei Frankfurter Kaffee 1kg
Eine der beliebtesten Kaffeekompositionen aus dem Hause der Frankfurter Kaffeerösterei. Ein Klassiker, der sich aus 70% Arabica- und 30% Robustabohnen zusammensetzt und so die beiden Vorteile der jeweiligen Bohnensorten miteinander vereint. Der Robustaanteil sorgt für eine schöne, dichte sowie feinporige Cremabildung, während die hell ausgefallene Röstung den Arabicaaromen genug Raum zur Entfaltung gibt. Die Rohbohnen wurden dabei traditionell im Trommelröstverfahren schonend und nach klassisch italienischer Manier in kleinen Chargen veredelt. Das Ergebnis ist ein angenehm würziger Kaffee, der sich besonders für die Zubereitung als Filterkaffee (Handaufguss oder Maschine) und für feinsten Café Crème eignet. Der Lieferumfang beinhaltet entweder 250g oder 1kg ganze Bohnen.
Preis: 25.49 € | Versand*: 4.90 € -
Frankfurter Einladung
Frankfurter Einladung , Begleiten Sie uns auf eine Reise zu versteckten Ecken, erleben Sie das Pulsieren der Stadt und lassen Sie sich von den Geschichten, die sie erzählt, mitreißen und treiben. Über 40 Autorinnen und Autoren entlocken zahlreichen Stadtteilen, Bauwerken, Parks, Gewässern und Sehenswürdigkeiten ihre Geheimnisse - in Form von Geschichten, Gedichten und Betrachtungen. Ob Frankfurt für Sie ein Heimatort, ein Wunschort oder auch ein Arbeitsort ist, dieses Buch bietet Ihnen einzigartige Einblicke und lädt Sie ein, diese Stadt näher kennenzulernen oder noch besser zu verstehen. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Mainmetropole! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Frankfurter Kriminalitätsgeschichte(n)
Frankfurter Kriminalitätsgeschichte(n) , Seit jeher übt der vielgestaltige Komplex von "Verbrechen und Strafe" eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Darüber hinaus aber gewähren die vielfältigen Quellen zur Kriminalgeschichte einzigartige Einsichten in die Geschichte des menschlichen Zusammenlebens, die weit über das engere Feld der Rechtsgeschichte hinausweisen. Diesem spannenden Thema widmet sich der vorliegende Band des Archivs für Frankfurts Geschichte und Kunst. Gestützt vor allem auf die reichhaltige Überlieferung des Instituts für Stadtgeschichte decken die neun Beiträge ein weites Themenspektrum ab, das von den Orten der älteren Strafrechtspflege und ihrem prominentesten Akteur, dem Scharfrichter, über Wiederholungstäterinnen und die Falschmünzerei bis hin zur Zeit des Nationalsozialismus und dem linken Terror seit Ende der 1960er Jahre reicht. Mit Beiträgen von: Barbara Dölemeyer: - "Far du gauch" - Galgen, Pranger, Abweisezeichen - Türme, Wachlokale, Schuldgefängnis Andreas Eichstaedt: Politische "Kriminalität" in und um Frankfurt 1815 bis 1850 Jeanette Kamp: Wiederholungstäterinnen in Frankfurt im 18. Jahrhundert Wolfgang Kraushaar: Frankfurt und der linke Terrorismus Michael Matthäus: - Die Frankfurter Scharfrichter in Mittelalter und Früher Neuzeit - Biographische Skizzen Frankfurter Scharfrichter der Frühen Neuzeit Konrad Schneider: Falschgeld und Falschmünzer in Frankfurt am Main Marcus Velke-Schmidt: Kriminalgeschichte der Stadt Frankfurt am Main im Nationalsozialismus , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
SHW Frankfurter Schaufel
Frankfurter Schaufel von SHW mit Eschen-Langstiel 130 cm.
Preis: 32.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Kann man Frankfurter auch roh essen?
Kann man Frankfurter auch roh essen? Ja, Frankfurter Würstchen sind in der Regel bereits vorgegart und können daher roh gegessen werden. Allerdings empfehlen viele Experten, sie vor dem Verzehr zu erhitzen, um mögliche Krankheitserreger abzutöten. Zudem ist rohes Fleisch generell anfälliger für Kontaminationen. Es ist daher ratsam, Frankfurter vor dem Verzehr zu erhitzen, um auf der sicheren Seite zu sein. Letztendlich liegt es jedoch im persönlichen Geschmack und der Risikobereitschaft des Einzelnen, ob man Frankfurter roh essen möchte.
-
Wie gelangt man vom Frankfurter Hauptbahnhof zum Terminal 2 des Frankfurter Flughafens?
Vom Frankfurter Hauptbahnhof aus kann man mit der S-Bahn-Linie S8 oder S9 direkt zum Terminal 2 des Frankfurter Flughafens fahren. Die Fahrt dauert etwa 15-20 Minuten. Alternativ kann man auch den Regionalzug RE80 nehmen, der ebenfalls zum Terminal 2 führt.
-
Warum heißt Frankfurter Kranz Frankfurter Kranz?
Der Frankfurter Kranz ist nach der Stadt Frankfurt am Main benannt, in der er erfunden wurde. Er wurde erstmals im 18. Jahrhundert von einem Konditor in Frankfurt kreiert. Der Name "Kranz" bezieht sich auf die ringförmige Form des Kuchens, der aus mehreren Schichten Biskuit, Buttercreme und Krokant besteht. Der Frankfurter Kranz hat im Laufe der Zeit an Beliebtheit gewonnen und ist heute ein bekanntes und beliebtes deutsches Gebäck.
-
Wie sind die Bewertungen und Empfehlungen für den Gasthof in Ihrer Region? Was sind die Besonderheiten und Angebote, die diesen Gasthof von anderen unterscheiden?
Die Bewertungen für den Gasthof in unserer Region sind überwiegend positiv, mit lobenden Kommentaren zur gemütlichen Atmosphäre, dem freundlichen Personal und der traditionellen Küche. Die Besonderheiten dieses Gasthofs sind die idyllische Lage inmitten der Natur, die hausgemachten Spezialitäten und die vielfältigen Freizeitangebote wie Wanderungen, Radtouren und Wellness-Angebote.
Ähnliche Suchbegriffe für Frankfurter:
-
Frankfurter Kommentar SGB VIII
Frankfurter Kommentar SGB VIII , Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz Die große Reform mit dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - KJSG) ändert das SGB VIII in zentralen Punkten. Auch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die JGG-Novelle 2019/20 sowie das Ganztagsförderungsgesetz haben erhebliche Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe. Der Frankfurter Kommentar spielt seine Stärken als führender Kommentar für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe aus, nicht nur in der Erläuterung der Regelungen im SGB VIII, sondern insbesondere auch an den Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu anderen Sozialleistungssystemen. Die Kommentierungen etwa zu jungen Menschen mit Behinderungen, Kinderschutz/Inobhutnahme, Sozialdatenschutz, Finanzierungsfragen und örtlicher Zuständigkeit/Kostenerstattung sind meinungsprägend. Die 9. Auflage legt die Schwerpunkte auf die Reformthemen: Förderung der Inklusion Stärkung der Kinder- und Elternrechte (Beratung, Selbstvertretung, Ombudschaft, Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten etc.) Ausbau präventiver, bedarfsgerechter Hilfen (flexible, niedrigschwellige Hilfen, Hilfe in Notsituationen) Kinderschutz und Kooperation Hilfeplanung und Aufsicht in stationären Hilfen Unterstützung junger Volljähriger/Careleaver Neuregelungen aufgrund der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts (§§ 53 ff. SGB VIII in der Fassung ab 1.1.2023) sowie der für die Jugendhilfe besonders relevanten Änderungen des JGG (Novelle 2019/20) Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen der 19. Legislaturperiode. Herausgeber, Autorinnen und Autoren sind führende Expertinnen und Experten in den jeweiligen Bereichen und Rechtsfragen der Kinder- und Jugendhilfe. Dr. Janna Beckmann; Prof. Dr. Arne von Boetticher, Diana Eschelbach; Prof. Dr. Birgit Hoffmann; Dr. Thomas Meysen; Prof. em. Dr. Johannes Münder; Dr. Eric van Santen, StSekr a.D. Prof. Klaus Schäfer; RAin Gila Schindler, FAinSozR; Lydia Schönecker; Angela Smessaert; Norbert Struck; Prof. Dr. Britta Tammen; Prof. Dr. Thomas Trenczek, Dr. Eric van Santen und Dr. Gabriele Weitzmann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202207, Produktform: Leinen, Redaktion: Münder, Johannes~Meysen, Thomas~Trenczek, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1389, Keyword: Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, KJSG; Jugendamt; Hilfe zur Erziehung, Erziehungshilfe; Kindeswohlgefährdung; Kinderschutz, Jugendschutz; Staatliches Wächteramt; Verfahrenslotse; Teilhabe für Kinder und Jugendliche; Kinder mit Behinderung; Pflegekind, Pflegefamilie; Familiengericht, Jugendgericht; Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge; Junge Volljährige; Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts; FK-KJHG, Fachschema: Jugendhilfe~Kind / Recht, Kriminalität~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Sozialrecht~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 240, Breite: 176, Höhe: 65, Gewicht: 1914, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848722327 9783832975616 9783832939366 9783779918875, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 82.00 € | Versand*: 0 € -
Frankfurter Kaffeerösterei Nussberg 1kg
Der Nussberg – ein kräftiger Espresso ganz nach süditalienischer Art. Die Mischung aus 50% feinsten Arabica- und 50% würzigen Robustabohnen ergibt die Basis für den körperreichen Espresso. In Verbindung mit der klassischen sowie schonenden Veredlung im Trommelröstverfahren, die hier eher dunkel ausfällt, ergibt sich ein Espressokaffee nach sizilianischer Tradition: Sehr kräftig – und wie der Name bereits erahnen lässt – nussig im Aroma, begleitet von einem Hauch Bitterschokolade im Abgang. Geeignet für die Zubereitung im Siebträger, im Vollautomaten und in der Herdkanne. Sehr lecker auch als Basis für die Zubereitung von Cappuccino oder Latte Macchiato, da der intensive Charakter auch bei der Mischung mit Milchschaum nicht zu kurz kommt. Der Lieferumfang beinhaltet entweder 250g oder 1kg ganze Bohnen.
Preis: 27.49 € | Versand*: 4.90 € -
Das Frankfurter Malerviertel (Schomann, Heinz)
Das Frankfurter Malerviertel , und der Aufstieg von Sachsenhausen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151211, Produktform: Leinen, Autoren: Schomann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 1222, Keyword: Frankfurt, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Frankfurt (Main) / Bildband, Fachkategorie: Architektur~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Frankfurt-am-Main, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Michael Imhof Verlag, Länge: 307, Breite: 251, Höhe: 32, Gewicht: 2229, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Der Frankfurter Hauptfriedhof (Fedderies, Udo)
Der Frankfurter Hauptfriedhof , 200 Jahre Stadtgeschichte in Biografien , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230820, Produktform: Leinen, Autoren: Fedderies, Udo, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: 50 Fotos, 6 Karten, Keyword: Albert Mangelsdorff; Arthur Schopenhauer; Barrikadenkämpfer; Franz Adickes; Friedhofsführer; Friedrich Stoltze; Geschichtsbuch; Heinrich Hoffmann; Johannes von Miquel; Künstler; Ludwig Landmann; Marianne von Willemer; Musiker; Märzrevolution; Mäzene; Philosophen; Politiker; Robert Gernhardt; Schriftsteller; Siegfried Unseld; Stifter; Theodor W. Adorno; Unternehmer; Verleger; Vormärz; Walter Kolb; Wissenschaftler; sepulkral-biografisch, Fachschema: Frankfurt (Main)~Frankfurt (Main) / Geschichte (bis 1945)~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Stadtplanung, Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie~Biografien: historisch, politisch, militärisch~Biografien: Literatur~Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften~Anthologien (nicht Lyrik)~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Frankfurt-am-Main, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kramer, Waldemar Verlag, Verlag: Kramer, Waldemar Verlag, Verlag: Waldemar Kramer ein Imprint von Verlagshaus Rmerweg GmbH, Länge: 205, Breite: 134, Höhe: 35, Gewicht: 421, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783843807609, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange braucht man vom Regionalbahnhof am Frankfurter Flughafen zum Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen?
Vom Regionalbahnhof zum Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen benötigt man in der Regel nur wenige Minuten. Die beiden Bahnhöfe liegen sehr nah beieinander und sind gut zu Fuß erreichbar. Es gibt auch regelmäßige Shuttlebusse, die zwischen den beiden Bahnhöfen verkehren.
-
Welche S Bahnen fahren zum Frankfurter Flughafen?
Welche S-Bahnen fahren zum Frankfurter Flughafen? Der Frankfurter Flughafen ist über die S-Bahn-Linien S8 und S9 direkt mit dem Frankfurter Hauptbahnhof verbunden. Die S8 fährt über Offenbach und Hanau zum Flughafen, während die S9 über Rödermark-Ober-Roden und Dietzenbach zum Flughafen führt. Beide Linien bieten eine schnelle und bequeme Verbindung vom Stadtzentrum zum Flughafen. Die Fahrt dauert etwa 15-20 Minuten und die Züge verkehren in regelmäßigen Abständen tagsüber und auch in den Abendstunden.
-
Welche S Bahn fährt zum Frankfurter Flughafen?
Welche S-Bahn fährt zum Frankfurter Flughafen? Der Frankfurter Flughafen wird von der S-Bahn-Linie S8 und S9 bedient, die beide vom Hauptbahnhof Frankfurt aus direkt zum Flughafen fahren. Die S8 fährt über Offenbach und Hanau zum Flughafen, während die S9 über Frankfurt-Stadion und Kelsterbach zum Flughafen führt. Beide Linien bieten eine schnelle und bequeme Verbindung zum Flughafen und sind eine beliebte Wahl für Reisende, die mit der Bahn anreisen möchten. Es gibt auch weitere öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Regionalzüge, die den Flughafen anbinden, aber die S-Bahn ist oft die schnellste und praktischste Option.
-
Welche U-Bahn fährt zum Frankfurter Zoo?
Die U-Bahn-Linie U6 fährt zum Frankfurter Zoo. Man kann an der Haltestelle "Zoo" aussteigen und ist direkt am Eingang des Zoos.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.